Hier finden Sie praktische Informationen zum Alltag in meiner Kindestagespflege, also solche Infos, die Sie als Eltern im Alltag besonders interessieren. Hier habe ich versucht, die mir als Tagesmutter am häufigsten gestellten Fragen zusammenzufassen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an mich.

Betreuungszeiten und -umfang
Wie sind meine Betreuungszeiten? Wann sind Schließ- und Urlaubszeiten? Was passiert, wenn ich einmal krank sein sollte und ihre Kinder nicht betreuen kann? [weiterlesen]

Kennenlernen und Eingewöhnung
Wie erfolgt das erste Kennenlernen zwischen Kind und Tagesmutter? Wie läuft eine Eingewöhnung ab und wie lange dauert diese? [weiterlesen]

Räumlichkeiten der Kindertagespflege
Wie sieht es bei mir aus? Welche Räumlichkeiten gibt es? Wo und womit wird gespielt? Wie wird der Mittagsschlaf gemacht? [weiterlesen]

Gesund essen und trinken
Was bekommt Ihr Kind bei mir zu Essen und zu Trinken? Gibt es Frühstück und Mittagessen? [weiterlesen]

Lage und Erreichbarkeit meiner Kindertagespflege in Bergisch Gladbach
Wo befindet sich meine Kindertagespflege? Wie können Sie mich mit dem Auto/dem Bus erreichen? Gibt es Parkplätze? [weiterlesen]

Kostenübernahme und Jugendamt
Was kostet ein Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter in Bergisch Gladbach? Wie melde ich mein Kind bei den KLEINEN PUSTEBLÜMCHEN an? [weiterlesen]
Sie benötigen weitere, praktische Informationen zum Alltag in meiner Kindertagespflege? Dann melden Sie sich, Ihre Fragen beantworte ich gerne.